FMH – Berufsverband
 
Qualität / SAQM
Label «responsible practice FMH»

Label «responsible practice FMH»

Immer häufiger werden Arztpraxen und -zentren sowie Spitäler und Kliniken von Personen geführt, die nicht FMH-Mitglied sind. Für sie sind die in der Standesordnung festgehaltenen Berufspflichten und berufsethischen Regeln nicht bindend. Das Label «responsible practice FMH» schliesst diese Lücke und ist ein wichtiges FMH-Angebot im Bereich der Berufsethik und Qualitätssicherung.  

Mit dem Label weisen sich Arztpraxen und -zentren, Spitäler und Kliniken aus, welche sich aktiv für die Einhaltung der Standesordnung einsetzen. Ärztinnen und Ärzte, welche in der mit dem Label ausgezeichneten Einrichtung tätig sind, erfüllen anspruchsvolle Qualitätskriterien zur Fortbildung, Patientenaufklärung, Schweigepflicht, Qualitätssicherung und medizinische Weisungsfreiheit.

Das Label als wichtige Botschaft für den hohen Standard der Patientenversorgung

Das Label schafft Vertrauen für Patientinnen und Patienten. Sie können sichergehen, dass sie in einer Einrichtung versorgt werden, welche verantwortungsvolles Handeln fördert, wo die anerkannten Standards erfüllt und eine optimale Behandlung gewährleistet werden.

Mehrwert vom Label «responsible practice FMH»

Das Label «responsible practice FMH» schafft Vertrauen und macht Qualität sichtbar, indem es dazu führt, dass:

  • Sie als Gesundheitseinrichtung ethisch richtig und verantwortungsvoll handeln.
  • Ihre Organisation bzw. Institution sich als verantwortungsvolle Leistungserbringer gegenüber Patientinnen und Patienten ausweist.
  • Sie als Ärztinnen und Ärzte die Versorgungsqualität und die Patientensicherheit sicherstellen.

Patientinnen und Patienten die Gewissheit erhalten, dass die Standards und Vorgaben der Standesordnung eingehalten werden.

Weitere Informationen zum Label «responsible practice FMH»

Was kostet das Label «responsible practice FMH»?

Gebühren für das Label «responsible pratice FMH» (exkl. MWST):

- Einzelpraxis CHF 600

- Doppelpraxis CHF 900

- Gruppenpraxis/Klinik/Spital CHF 1’500

Die Höhe der Gebühr richtet sich nach den voraussichtlichen Kosten für die Vergabe des Labels und der Auf-wendungen für die Audits. Die Höhe der Gebühren muss kostendeckend sein, das Label «responsible practice FMH» ist nicht gewinnorientiert.

Wer kann das Label «responsible practice FMH» erwerben?

Grundlage der Vergabe des Labels «responsible practice FMH» ist die Standesordnung der FMH. Organisationen der medizinischen Versorgung wie Arztpraxen, Polikliniken oder Gesundheitszentren können das Label «responsible practice FMH» erwerben. Eine Organisation kann das Label «responsible practice FMH» beantragen, wenn alle Ärzte/Ärztinnen der Organisation (ausgenommen diejenigen in Weiterbildung) Mitglied der FMH sind. Organisationen, welche diese Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen sich – zusätzlich zu den ordentlichen Aufnahmebedingungen – einem Aufnahmeaudit unterziehen. In allen Fällen muss die medizinische Leitung der Organisation für das Antragsrecht auf die Vergabe des Labels aus Mitgliedern der FMH zusammengesetzt sein.

Wie gross ist der Aufwand um das Label «responsible practice FMH» zu beantragen?

Der Antrag (Deklaration zur Erfüllung der Standards, Qualitätskonzept, Strukturfragebogen etc.) wird auf der Website der FMH elektronisch eingereicht. Sind alle Ärztinnen und Ärzte (ausgenommen diejenigen in Weiterbildung) Mitglied der FMH, ist kein Aufnahmeaudit vorgesehen und es müssen nur die geforderten Unterlagen eingereicht werden. Organisationen, welche diese Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen sich – zusätzlich zu den ordentlichen Aufnahmebedingungen – einem Aufnahmeaudit unterziehen. Das Audit dauert maximal einen halben Tag und der Praxisbetrieb kann in der Regel während der Durchführung des Audits aufrechterhalten werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       

Social-Media-Netiquette

© 2025, FMH Swiss Medical Association