Die Qualitäts-Charta der SAQM definiert 15 Grundprinzipien der ärztlichen Qualitätsaktivitäten in der Schweiz:
Transparenz
Sichtbarmachung von:
Verbindlichkeit
Erstellen einer/s:
Nachhaltigkeit
Berücksichtigung von:
Kompetenzen
Die Ärzteschaft
Ressourcen
Die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM
Seit der Ärztekammer vom 27. Oktober 2016 ist die Unterzeichnung der Qualitäts-Charta möglich. Bereits 57 Ärzteorganisationen unterzeichneten die Charta am ersten Tag. Unterdessen bekennen sich insgesamt 78 Organisationen zur Qualitäts-Charta der SAQM. Ein Beitritt ist nach wie vor möglich: Der Qualitäts-Charta online beitreten.
Gemäss Grundprinzip C entwickeln die unterzeichnenden Ärzteorganisationen eine Qualitätsstrategie. Nachfolgend sind diejenigen Strategien aufgeführt, deren Veröffentlichung die jeweiligen Ärzteorganisationen zugestimmt haben. Die SAQM erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Viele Strategien sind zudem noch in Erarbeitung und die Website wird daher laufend ergänzt.
Gemäss Grundprinzip D evaluieren die unterzeichnenden Ärzteorganisationen regelmässig ihre
Arbeiten in einem Qualitätsbericht. Nachfolgend sind diejenigen Berichte aufgeführt, deren Veröffentlichung die jeweiligen Ärzteorganisationen zugestimmt haben. Die SAQM erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Viele Berichte sind zudem noch in Erarbeitung und die Website wird daher laufend ergänzt.