FMH – Berufsverband
 
Gesundheitspolitik
Kampagne «Nein zur schädlichen Kostenbremse-Initiative»

Gemeinsam für eine starke Gesundheitsversorgung

Am 9. Juni 2024 hat die Schweizer Stimmbevölkerung die Kostenbremse-Initiative mit 62,77 % Nein-Stimmen zu 37,23% Ja-Stimmen abgelehnt. Das deutliche Ergebnis ist ein starkes Bekenntnis zur qualitativ hochstehenden und für alle zugänglichen Gesundheitsversorgung in der Schweiz – und gleichzeitig ein wichtiges Signal an die Politik, dazu auch künftig Sorge zu tragen.

Wir möchten uns bei all denjenigen bedanken, die sich im Rahmen der Abstimmungskampagne in irgendeiner Form engagiert haben. Ohne den sichtbaren Einsatz der Ärztinnen und Ärzte wäre dieses wichtige Resultat nicht möglich gewesen. Ihr wertvolles Engagement, insbesondere in den Regionen, hat massgeblich dazu beigetragen, dass die Patientenversorgung nicht durch Einschränkungen und Wartezeiten gefährdet wird. Es ist erfreulich zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können!

kostenbremse nein

Nach diesem Erfolg stehen wir vor weiteren grossen gesundheitspolitischen Herausforderungen. Der Fachkräftebedarf muss sichergestellt, die Grundversorgung sowie die Ambulantisierung gestärkt und die Regulatorien endlich entschlackt werden. Gleichzeitig stehen für die Ärzteschaft zentrale politische Entscheide an. Allen voran für den Bundesrat die Genehmigung des TARDOC noch in diesem Monat und für das Stimmvolk im November 2024 oder Februar 2025 die Förderung der Ambulantisierung durch die einheitliche Finanzierung (EFAS), weil die Gewerkschaften das Referendum ergriffen haben. Hierfür werden wir aus den Erfahrungen aus der Abstimmungskampagne gegen die Kostenbremse-Initiative lernen und profitieren können.

Nochmals vielen Dank für die grosse Unterstützung! Gemeinsam können wir uns weiterhin erfolgreich für eine allgemein zugängliche, effiziente und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung einsetzen, die attraktive Arbeitsbedingungen bietet und den Nutzen für die Patientinnen und Patienten sowie die Bevölkerung in den Vordergrund stellt.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2024, FMH Swiss Medical Association