17.05.2022 | Medienmitteilung
Der Zentralvorstand der FMH hat Stefan Kaufmann zum neuen Generalsekretär der FMH gewählt. Er wird die Leitung des FMH-Generalsekretariats und somit sämtlicher operativer Geschäfte per 1. Juli 2022 übernehmen. Die FMH freut sich, mit ihm einen erfahrenen Gesundheitsökonomen und fundierten Kenner des Schweizer Gesundheitswesens gefunden zu haben. Er ist in der Branche bestens vernetzt und bringt alle Fähigkeiten mit, um die Interessen der FMH-Mitglieder optimal zu vertreten.
16.05.2022
Auch nach den ersten Erfahrungen im Berufsalltag gibt es von der Mehrheit der Gesundheitsfachpersonen Zustimmung für das elektronische Patientendossier (EPD). Gemäss der aktuellen Studie hilft das EPD bei der Prozessoptimierung und der Vermeidung von Doppelspurigkeiten. Trotz berechtigter Kritik ist das EPD ein wichtiger Schritt für die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens. Nun gilt es, das EPD aktiv der Bevölkerung zu empfehlen, um es auch mit zusätzlichen Erfahrungswerten weiter zu verbessern.
12.05.2022 | Medienmitteilung
Studie «Voraussetzungen ambulante Tarifstrukturen - Rechtliche und gesundheitsökonomische Grundlagen»
Dr. oec. HSG Willy Oggier, Gesundheitsökonom, und Prof. Dr. iur. Ueli Kieser, Experte für Versicherungsrecht, haben heute am Tarifdelegiertentag der FMH ihr gemeinsames Gutachten zu den beiden Tarifsystemen für ambulant ärztliche Leistungen «TARDOC» und «Ambulante Pauschalen» vorgestellt, welche künftig den TARMED ablösen sollen. Sie kommen zum Schluss, dass TARDOC als System deutlich entwickelter ist und zudem alle ärztlichen Leistungen des ambulanten Spektrums umfasst. Sie legen dar, wieso es sinnvoller ist, TARDOC [...]
12.05.2022 | Medienmitteilung
Die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin der FMH hat heute ihren Qualitätspreis «Innovation Qualité» verliehen. Damit zeichnet die SAQM praxiserprobte Qualitätsprojekte aus, die das Schweizer Gesundheitswesen voranbringen. Die diesjährigen Gewinnerteams leisten Pionierarbeit für eine offene Psychiatrie, muttersprachliche Geburtsvorbereitung, die Eruierung stationärer und ambulanter Qualitätsindikatoren sowie für ein Programm, das die Behandlungsqualität im ambulanten Bereich strukturiert verbessert und Kosten senkt.
SIWF – ärztliche Weiter- und Fortbildung
Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF begleitet diplomierte Ärztinnen und Ärzte während der gesamten Bildungslaufbahn.
Dienstleistungen
Die FMH engagiert sich für Sie. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen der FMH und überzeugen Sie sich von diesem Engagement.
Medien und Politik
Die FMH äussert sich regelmässig zu Fragen des Schweizerischen Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik.
Mitglied werden
Mitglieder der FMH erhalten einen umfassenden Service. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen einer FMH-Mitgliedschaft.
Medien und Politik
Publikationen