Vorbeugen ist besser als Heilen – was der Volksmund schon lange weiss, ist auch in der Gesundheitspolitik ein zunehmend wichtiges und unumgängliches Thema: Gesundheitsförderung und Prävention nehmen im schweizerischen Gesundheitswesen einen immer breiteren Raum ein. Und sie stellen auch für Ärztinnen und Ärzte ein wichtiges Handlungsfeld dar.
Die FMH setzt sich deshalb aktiv mit den Entwicklungen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention auseinander. Sie bringt die medizinische Sichtweise in die laufenden Diskussionen ein und nimmt Stellung zu Gesetzesvorlagen. Als zentrale Akteurin im Gesundheitswesen arbeitet sie auch in verschiedenen nationalen Gremien und Arbeitsgruppen mit.
02.12.2020
Dr. med. Carlos Beat Quinto, Mitglied des FMH-Zentralvorstandes, Departementsverantwortlicher Public Health und Gesundheitsberufe
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 49, 2020
25.11.2020
Dr. med. Carlos Beat Quinto, Mitglied des FMH-Zentralvorstandes, Departementsverantwortlicher Public Health und Gesundheitsberufe
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 48, 2020
16.09.2020
Dr. med. Carlos Beat Quinto, Mitglied des FMH-Zentralvorstandes, Departementsverantwortlicher Public Health und Gesundheitsberufe
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 38, 2020
26.02.2020
Dr. med. Carlos Beat Quinto, Mitglied des FMH-Zentralvorstandes, Departementsverantwortlicher Public Health und Gesundheitsberufe
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 9, 2020
24.02.2020
Bern, 24.02.2020 - Bundesrat Alain Berset hat heute vor den Medien über zusätzliche Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus-Ausbruch informiert. In der Schweiz liegen bisher keine bestätigten F...
20.02.2020
Die FMH begrüsst die Anpassungen der Verordnung des EDI über die Verzeichnisse der Betäubungsmittel, psychotrope Stoffe, Vorläuferstoffe und Hilfschemikalien im Sinne der Patientensicherheit und um da...
05.02.2020
Dr. med. Carlos Beat Quinto, Mitglied des FMH-Zentralvorstandes, Departementsverantwortlicher Public Health und Gesundheitsberufe
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 6, 2020
29.01.2020
Die FMH ist der Meinung, dass der Art. 17a HMG und die vorliegende Verordnung grundsätzlich einen wichtigen Beitrag für die Erhöhung der Patientensicherheit leisten wird. Der Bundesrat hat mit den Änd...
15.11.2019
Die FMH befürwortet die Totalrevision grundsätzlich. Bei dieser Revision geht es hauptsächlich darum, die Rechtsgrundlagen für die Auszahlung von Geldern an die Kantone zwecks Steuerung der Tabakpräve...
12.09.2019
Die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» welche auch die FMH unterstützt hat, ist zustande gekommen. Dies zeigt, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen vo...