FMH – Berufsverband
 
FMH
Politik & Medien
Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

Die FMH äussert sich transparent und umfassend zu Fragen des Schweizerischen Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik. Als Berufsverband der Schweizer Ärzteschaft publiziert sie regelmässig Medienmitteilungen zu aktuellen Themen und zu ihren Tätigkeiten.

21.11.2023 | Medienmitteilung

Einheitliche Finanzierung EFAS: Wichtige Reform mit klaren Eckwerten verabschieden

Die breite Allianz von 22 Akteuren der Gesundheitsbranche ruft das Parlament dazu auf, die Vorlage zur einheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (EFAS) schlank zu halten und zu einem Abschluss zu bringen. Dazu braucht es eine klare Verbindlichkeit beim Einbezug der Pflege und den Willen, die Reform nicht zu überladen.

herunterladen

09.11.2023 | Medienmitteilung

20 Jahre Nationaler Grippeimpftag

Wer sich gegen die saisonale Grippe impfen lassen möchte, kann dies seit Mitte Oktober wieder tun. Damit dies auch spontan möglich ist, findet am Freitag, 10. November 2023 wiederum der Nationale Grippeimpftag statt. Dieser ist eine Initiative des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM) und wird in Zusammenarbeit mit der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH), dem Schweizerischen Apothekerverband (pharmaSuisse) und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) durchgeführt.

herunterladen

08.11.2023 | Medienmitteilung

Werkzeuge der Ärzteschaft gegen den Klimawandel

Die Ärzteschaft der Schweiz anerkennt den Klimawandel als substanzielle Bedrohung für die regionale und globale Gesundheit. Entsprechend setzt sich die FMH für ein klimafreundlicheres Gesundheitswesen ein. Auf einer neuen Website bündelt sie Werkzeuge für die Ärzteschaft zur Reduktion der Umweltbelastung.

herunterladen

01.11.2023 | Medienmitteilung

Der Fachkräftemangel gefährdet die gute Versorgungsqualität

Aus einer jährlichen repräsentativen Studie im Auftrag der FMH geht 2023 hervor, dass sich der Fachkräftemangel in den Augen der befragten Ärzteschaft dramatisch zuspitzt. Es besteht Sorge, ob auch in Zukunft genügend Ärztinnen und Ärzte für eine optimale Versorgung der Bevölkerung rekrutiert werden können.

herunterladen

31.10.2023 | Medienmitteilung

TARDOC ist bereit zur Einführung ohne Mehrkosten

Die Delegiertenversammlung der FMH stimmt der neuen Version von TARDOC sowie dem angepassten Konzept zur kostenneutralen Überführung zu. Die neue Tarifstruktur TARDOC soll somit in dieser Version gemeinsam mit Tarifpartnern zur Genehmigung beim Bundesrat eingereicht werden.

herunterladen

26.09.2023 | Medienmitteilung

Ein kleinerer Prämienanstieg wäre möglich

Der Bundesrat hat die mittlere Prämie für das Jahr 2024 festgelegt. Es kommt zu einem Anstieg von durchschnittlich 8,7 Prozent der Prämien. Das müsste nicht sein. Wichtige Reformen des Gesundheitswesens könnten massgeblich dazu beitragen, den Prämienanstieg zu dämpfen – doch sie werden blockiert.

herunterladen

04.09.2023 | Medienmitteilung

EFAS: Breite Unterstützung für einen zügigen Abschluss der Differenzbereinigung und anschliessende Umsetzung

Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen – kurz EFAS – ist eine der umfassendsten und bedeutendsten Reformen des Schweizer Gesundheitssystems seit der Einführung des KVG. Die Vorlage geht in der Herbstsession 2023 im Nationalrat in die Differenzbereinigung. Eine breite Allianz von Vertretern der Gesundheitsbranche spricht ihre Unterstützung für EFAS und den Einbezug der Pflege aus.

herunterladen

30.08.2023 | Medienmitteilung

FMH-Patientenverfügung jetzt auch online ausfüllbar

Die Patientenverfügung der FMH – sowohl die kurze wie auch die lange Version – kann neu direkt online ausgefüllt werden. Mit «Klicks» auf Plus-Zeichen erhalten die Nutzerinnen und Nutzer zusätzliche Informationen und Entscheidungshilfen zu gewissen Themen. Zur Datensicherheit werden die Daten nach dem Ausfüllen der Online-Patientenverfügung während 120 Minuten gespeichert und danach wieder gelöscht. Nach dem Ausfüllen kann ein PDF generiert werden, in welchem automatisch die Hinweiskarte integriert ist.

weiterlesen

16.08.2023 | Medienmitteilung

Innovation Qualité: Pionierprojekte gesucht!

Ausschreibung des FMH-Qualitätspreises

2024 zeichnet die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM erneut herausragende Qualitätsprojekte mit der Innovation Qualité aus. Gesundheitsfachleute aus der ganzen Schweiz sind eingeladen, ihre erfolgreichen und praxisbewährten Projekte einzureichen. Die Ausschreibung dauert bis 4. Dezember.

herunterladen

09.06.2023 | Medienmitteilung

FMH beschliesst Ja-Parole zum Klima- und Innovationsgesetz

Die gestrige Ärztekammer der FMH in Biel beschloss die Ja-Parole zum «Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit», über das am 18. Juni abgestimmt wird. Ein Ja ist ein Bekenntnis für den Gesundheitsschutz, für die gesundheitliche Chancengleichheit und für eine gesunde und intakte Umwelt.

herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2023, FMH Swiss Medical Association