Startseite > Behandlungsprozess > Körperliche Untersuchung            zurück  |  Download (pdf)
Untersuchung des Patienten durch die Sinne des Arztes. Sehen, hören, tasten, riechen Bestandteil der sorgfältigen Diagnostik. Sie dient der orientierenden Erfassung von pathologischen Abweichungen. Methoden z.B. nach dem IPPAF- Schema INSPEKTION Betrachtung des Patienten PALPATION Körperpartien abtasten und befühlen PERKUSSION Körperregionen abklopfen (z.B. Thorax) AUSKULTATION Körperregionen abhören (z.B. Thorax oder auch Bauchraum) FUNKTIONSUNTERSUCHUNG Körperfunktionen überprüfen (z.B. Reflexe) Systematik z.B. … Allgemein und Ernährungszustand inkl. Körpergewicht, Grösse und Alter Blutdruck, Puls, Temperatur Atemfrequenz Darauf folgend z.B. Untersuch von KRANIAL NACH KAUDAL (von oben nach unten) … Kopf Hals Obere Extremitäten Thorax Bauch Genitalbereich Untere Extremitäten Alternativ: Systematik nach Organsystemen Haut Thoraxorgane Bauchorgane Bewegungsapparat Nervensystem Gefässstatus usw. Ergänzung z.B. durch … Rektale Untersuchung Ophthalmologische Untersuchung usw. Die Illustrationen wurden durch Amherd und Partner erstellt