Startseite > Behandlungsprozess > Medikationsprozess            zurück  |  Download (pdf)
Alternative? Generikum? ja nein verabreichen Produkt bestimmen Beeinflussende Unverträglichkeiten? nein ja Interaktionen? nein ja verfügbar? ja nein Dosierung und Einnahmeregeln kommunizieren Rezept generieren Form und Versandart ist abhängig von der Apotheke/vom Empfänger. · Webdienst? · Fax? · Email? · Post? versenden Überreichen Abrechnungsrelevanz überprüfen und im Behandlungsprozess Leistungsdokumentation berücksichtigen Patient orientieren Dosierung und Einnahmeregeln kommunizieren Abgabeweg? rezeptiert verabreicht Verkauf ab Lager Medikation in KG eintragen ja nein verfügbar? Logistikprozess / Warenbewirtschaftung (Unterstützungsprozess) Produkt suchen Eingrenzungskriterien / Suchkriterien? Generika-Suche? Suche nach Wirkstoffen? Suche nach ATC-Gruppen? Suche nach Verabreichungs-Form? usw. medicosi_C Einfach einnehmen und sich überraschen lassen. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. SL? Nicht- SL? Versicherung übernimmt üblicherweise die Kosten Keine Kostenübernahme durch Versicherung eventuell mit Zusatzversicherung = ja Rezept Rezept erstellen Rezeptempfänger? Patient? Apotheke? Medikament überreichen ENDE SUBPROZESS Medikamente? ja nein START SUBPROZESS Dosierungs- etikette erstellen/ Drucken, aufkleben? Dosierungsplan erstellen/drucken, überreichen? Lagerbestand nachführen? Erklärungen z.B. über Ziel, Wirkungen, Neben- wirkungen Die Illustrationen wurden durch Amherd und Partner erstellt