Startseite > Debitorenprozess > Zahlungskontrolle            zurück  |  Download (pdf)
ja nein Bei diesem Prozess wird darauf verzichtet, den Prozess der «Zahlungskontrolle» in der «Papierform» zu beschreiben. Es wird davon ausgegangen, dass in jedem Fall mit einem IT-System gearbeitet wird und dass die Zahlungskontrolle über ein Zahlungs-File der Bank erfolgt. Zahlungsfile einlesen «Zahlungen abbuchen» Betrag voll- ständig / korrekt? Statusänderung (bezahlt, erledigt o.ä.) Was soll mit dem Betrag passieren? Was soll mit dem Betrag passieren? zurück erstatten Differenz ausbuchen an Konto XY Gutschrift auf nächste Behandlung normaler Weiter- gang Differenz einfordern Differenz ausbuchen an Konto XY ENDE PROZESS Entschlussfassung und Ausführung Entschlussfassung und Ausführung Zahlungsfile herunter laden START SUBPROZESS Verbindung zu Bank aufbauen System findet über die Nummer den richtigen Patienten mit der richtigen «Behandlung»/Rechnung Abweichung? «überbezahlt» «unterbezahlt» Kontrolle: Die Illustrationen wurden durch Amherd und Partner erstellt