Startseite > Patientenaufnahme > Externe Berichte / Files            zurück  |  Download (pdf)
Hier wird ein (1) möglicher Weg beschrieben. Couvert öffnen Verschlossen an Empfänger PERSÖNLICH PRAXIS Regeln festlegen! Z.B.: - Frau Dr. med. XX - VERTRAULICH - PERSÖNLICH z.B. … … Schlosshaldenpraxis Herr Dr. med. Walter Steiger Muss das Dokument zum Empfänger? ja nein Inhalt lesen nein ja Muss das Dokument eingescannt werden? Dokument mit Hinweis «GESCANNT» versehen. z.B. Hinweis «G» = « G escannt» Inhalt lesen ENDE PROZESS Altpapier Empfehlung: Nein Schreddern Empfehlung: Ja Papierkorb Empfehlung: NEIN Dokument vernichten oder bei Bedarf z.B. sortiert nach Monat/Jahr im Archiv ordnungsgemäss aufbewahren. Der Unternehmer entscheidet! Adresse / Empfänger START SUBPROZESS Eingang von Dokumenten/Files mit einem Zusammenhang mit Patienten Dokument zum Empfänger Inhalt scannen, dem Patienten zuweisen und speichern Dokument zum Team (Empfang / Sekretariat) Dokument mit Hinweis «SCANNEN» versehen. z.B. Hinweis «S» = « S cannen» Dokument scannen, dem Patienten zuweisen und speichern nein ja Inhalte in die DIGITALE Form über- Tragen? interner Auftrag Das Vorgehen hier ist sehr individuell! Eventuell übertragen die Lesenden direkt - ohne Auftragserteilung die wichtigen Inhalte in die Digitale KG! Die Illustrationen wurden durch Amherd und Partner erstellt