FMH – Berufsverband
 

Nominieren Sie engagierte Weiter­bildende für den SIWF-Award

Engagierte Weiterbildung War eine ehemalige Weiterbildnerin von Ihnen besonders gut, einprägsame Erklärungen zu liefern? Oder hat sich ein früherer Weiterbildner auch in stressigen Situationen Zeit fürs Teaching genommen? Dann nominieren Sie diese Person oder auch ein ganzes Team für den SIWF-Award!

Monika Brodmann Maeder
PD Dr. med. et MME, Präsidentin des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF

Raphael Stolz
Dr. med., Vizepräsident des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF

Sarah El Hamouri
Projektmanagerin Forschung und Ent­wicklung des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF

Motivierende und positive Reaktionen von Weiterbildnerinnen und Weiter­bildnern, die für den SIWF-Award nominiert wurden, haben uns bestätigt, dass eine solche Auszeichnung sinnvoll ist und ihren Zweck erfüllt. Wir freuen uns deshalb, bereits zum zwölften Mal die Ausschreibung für den SIWF-Award veröffentlichen zu können.
​​​​​​​Das Engagement der Kaderärztinnen und Kaderärzte bildet die entscheidende Grundlage für eine optimale Vermittlung von Haltung, Können und Wissen an die Weiterzubildenden. Diese Aufgabe lässt sich nur beschränkt durch Pflicht­enhefte definieren, viel wichtiger sind persönlicher Einsatz und Begeisterung. Die Belastungen in der medizinischen Arbeitswelt sind vielfältig und die zeitlichen sowie finanziellen Ressourcen werden stets knapper. Umso mehr sollten besonders aktive und motivierte Weiter­bildnerinnen und Weiterbildner auch Anerkennung erhalten. Das SIWF bietet aus diesem Grund Assistenz­ärzt­innen und Assistenzärzten die Mög­lich­keit, das ausserordentliche Engagement solcher Weiterbildungsverantwortlichen explizit zu würdigen, ohne aber eine Rangliste erstellen zu wollen.

Jetzt Weiterbildungsverantwortliche nominieren!

Der SIWF-Award gibt die Möglichkeit, besonders begeisterten und kompetenten ärztlichen Weiterbildungs­verant­wort­­lichen und auch Teams eine Anerkennung auszudrücken. Hat eine ehemalige Weiterbildnerin oder ein ehemaliger Weiter­bild­ner bei Ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Dann nominieren Sie sie oder ihn für den SIWF-Award.

Füllen Sie auf der SIWF-Webseite (www.siwf.ch -> SIWF-Projekte -> SIWF Award) das Online-Formular aus.

Einsendeschluss neu: 30. Juni 2025
Weitere Informationen finden Sie auf www.siwf.ch. Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns über [email protected] oder unter 031 503 06 00

Einzelpersonen oder Teams
Für den SIWF-Award können Personen nominiert werden, die zurzeit in der ärztlichen Weiterbildung aktiv tätig sind. Im Fokus stehen Kaderärztinnen und Kaderärzte, die sich persönlich für die Weiterbildung von angehenden Fach­ärztinnen und Fachärzten einsetzen und besonders kompetent und initiativ bei der Weitergabe von Kompetenzen sind. Auch dieses Jahr können ebenfalls verantwortliche Teams einer Weiterbild­ungsstätte nominiert werden. Nomina­tions­berechtigt sind Ärztinnen und Ärzte, die sich zurzeit in der Weiterbildung zu einem Facharzttitel oder privatrechtlichen Schwerpunkt befinden oder vor weniger als einem Jahr den Facharzttitel erworben haben. Eine Nomination ist dann gültig, wenn sie durch zwei Per­sonen gemeinsam erfolgt. Sie soll die persönliche Wertschätzung für die wahrgenommene Weiter­bildungs­quali­tät und für den Enthusiasmus der Weiter­­bild­­ungs­verantwortlichen ausdrücken. Damit aufgrund des Nomi­nations­pro­zesses keine Vorteile oder Konflikte am Arbeits­platz entstehen können, dürfen nur Wei­ter­bild­ungs­verantwortliche oder Teams nominiert werden, welchen die Nomi­nier­enden aktuell nicht mehr unterstellt sind.
Die SIWF-Geschäftsleitung überprüft, ob die Nominierung formell korrekt ist, und entscheidet abschliessend über die Gültigkeit der einzelnen Nominationen.
Alle korrekt Nominierten erhalten als Würdigung ihres Engagements in der Weiterbildung eine Anerken­nungs­ur­kunde, ein Präsent und eine kostenlose Einladung zum MedEd-Symposium am 24. September 2025 in Bern. Sie werden (nach Rückfrage) auf der SIWF-Webseite (www.siwf.ch) aufgeführt und am MedEd-Symposium namentlich genannt. Die Namen der nominierenden Personen hingegen werden nicht veröffentlicht und den Nominierten auch nicht mitgeteilt. Es wird keine Rangliste der Nominierten erstellt.

Kriterien für die Nomination

  • Ärztinnen und Ärzte, die sich zurzeit in der Weiterbildung zu einem Facharzttitel oder privatrechtlichen Schwerpunkt befinden oder vor ­weniger als einem Jahr den Fach­arzt­titel erworben haben;
  • Nomination muss gemeinsam durch zwei Personen erfolgen;
  • Nominierende dürfen aktuell nicht mehr der oder dem zu nominierenden Weiterbildungsverantwortlichen unterstellt sein;
  • die zu nominierende Person muss ak­tuell in der Weiterbildung tätig sein.

Korrespondenz

[email protected]

Flyer zum 12. MedEd-Symposium am 24. September 2025 in Bern

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       

Social-Media-Netiquette

© 2025, FMH Swiss Medical Association